Tattoos

- vor dem Berühren des Tattoo immer die Hände waschen

- am ersten Tag Tätowierung regelmässig wie im Studio erklärt reinigen & eincremen

- danach abends dünn eincremen, z.B. mit Bephanten Wundheilsalbe

- ab dem zweiten Tag 3-4 mal täglich dünn salben

- nicht kratzen oder pulen; der Schorf muss von alleine abheilen

- auf der frischen Tätowierung nur Baumwolle tragen

- zwei Wochen nicht baden, kein Chlorwasser und keine Sauna

- drei Wochen lang keine Sonnenbäder, danach Sunblocker

(mindesten Lichtschutzfaktor 30) bis die Tätowierung acht Wochen alt ist

Piercings

allgemein:

- Vor dem berühren des Piercings immer die Hände waschen

Intimpiercing:

- Zweimal täglich Spülungen mit Badesalz aus dem Toten Meer oder

Betaisadona-Lösung.

- Sekret mit einem Q-Tip (Wattestäbchen) nach den Sitzbädern entfernen.

- 3 Wochen auf Geschlechtsverkehr verzichten.

Bauchnabelpiercing:

- 3 Wochen nicht Baden (gleich, ob mit oder ohne Chlorwasser) oder die Sauna

benutzen. Duschen ist kein Problem, da hier der Stichkanal nicht aufweicht.

- Keine Hosenknöpfe oder große Gürtelschnallen auf dem Piercing tragen.

- Täglich das Piercing mit einem Q-Tip und Desinfektion vorsichtig Reinigen.

Danach mit einem Q-Tip etwas Salbe auf beide Einstichlöcher auftragen und den

Stecker vorsichtig 2-3-mal auf und ab bewegen.

Die Abheilzeit beträgt etwa 3 bis 9 Monate.

Zungenpiercing:

- Nach dem Piercen schwillt die Zunge ca. 1 Woche an. Gleich nach dem Piercen bitte

Eiswürfel oder Wassereis lutschen. Dadurch wird die Schwellung weniger stark.

- Bis zum Tausch des Steckers nach zwei Wochen dürfen keine Frischmilch-Produkte

verzehrt werden (Milch, Sahne, Quark, Joghurt oder Milchspeiseeis).

- Zur Desinfektion bitte mehrmals täglich den Mund mit z.B. „Listerine" (kann 1:1 mit Wasser verdünnt werden) ausspülen.

- 3 Tage nicht Rauchen, zwei Wochen keine Zungenküsse und kein Oralverkehr.

- Nach zwei Wochen wird der Ersteinsatz-Stecker kostenlos gegen einen kürzeren

Stecker getauscht.

Lippen-Bändchen und Lippenpiercing:

- In der ersten Woche den Mund 3-mal täglich mit z.B. „Listerine"

(kann 1:1 mit Wasser verdünnt werden) ausspülen.

- Die erste Woche vorsichtig und langsam Essen.

Ohr- und Knorpelpiercing:

- 2-3-mal täglich das sich bildende Sekret mit einem Q-Tip und Desinfektion entfernen.

- Danach mit dem Q-Tip etwas Salbe auf die Einstiche auftragen und das Piercing

leicht hin- und herbewegen.

Sollte ein Problem auftauchen, bitte sofort bei uns im Studio melden!

Günni´s Tattoo & Piercing Werkstatt, Tel: 04163-5597

In ganz dringenden Fällen: 0171-4122049
Druckversion | Sitemap
©2016 @Günnis Tattoowerkstatt in Horneburg
Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 16 bis 21 Uhr